Aktuelle Angebote
Ansprechpartner mit fundiertem Knowhow zu sein und unsere Closing-Rate von 100% – dem erfolgreichen Vollzug nach Unterzeichnung eines Kaufvertrages – hat sich bei den größeren privaten und institutionellen Eigentümern von Wald und Agrarland herumgesprochen. Insbesondere Eigentümer, die bereits seit Jahren mit uns erfolgreich in der Bewirtschaftung zusammenarbeiten, geben uns auch Agrarland und Wald bzw. Eigenjagden zur exklusiven und vor allem diskreten Vermarktung für unseren Kundenkreis in Europa. Informationen zu diesen Optionen findet man dementsprechend nicht auf Vermarktungsplattformen oder Websites von Maklern.
Folgend finden Sie also nur eine kleine Auswahl unserer Optionen. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf. „Bewegte Bilder“ mit Referenzprojekten in den von uns und unseren Kunden präferierten Ländern finden Sie hier.
Hier finden Sie eine Auswahl durch uns bereits vorgeprüfter Optionen für Sie
Die nachhaltige Bewirtschaftung über uns mit lokalen Dienstleistern vor Ort ist jeweils sichergestellt. Selbstverständlich sind die Informationen hier anonymisiert. Bitte sprechen Sie uns an. Detaillierte Exposees senden wir Ihnen gern im Anschluss an einer Vertraulichkeitserklärung und Nachweisbestätigung zu.

6.000 Hektar
8,3 Mio. USD (ca. 1.400 USD / ha)
1 Block, mehrere Seen, Laubmischwald (v. a. Gelb-Birke und Zucker-Ahorn), hohe CO2-Speicherungsrate auf der Fläche, Inventur liegt vor, Holzvorrat etwa 710.000 m³, Vermarktung in den Lake-States (USA und Kanada, zum Teil per Bahn), Nähe zu attraktiver Stadt, Seeufer-Development möglich, landschaftlich sehr reizvoll.

10 Flächen (11.000 ha) in Kanada, mehrere in den USA, hochwertiger Laubmischwald (vor allem Gelb-Birke und Zucker-Ahorn), Inventur liegt vor, Holzvorrat knapp 5 Mio. m³, Holzabnahmegarantien vorhanden, Vermarktung regional und in die USA, sehr gute Erreichbarkeit, Teilflächen grenzen an den Lake Superior an, Chance für CO2 Projekt. Als ein Paket oder einzeln erwerbbar.

Aufforstung von degradiertem Weideland, Pflanzung schnellwachsender Eukalypten und heimischer Baumarten, Ernte-Erlöse ab Jahr 6, geringere Durchforstungserlöse auch vorher schon möglich, Rotation etwa 9 / 18 Jahre, vor allem regionale Vermarktung, sehr hohe CO2-Bindungsraten, Etablierung auch als ESG / Impact Investment möglich.

1 Block, mehrere Seen, borealer Nadelmischwald (vor allem Fichten, Tanne, Lebensbaum und Birke), Inventur liegt vor, Holzvorrat etwa 400.000 m³, Vermarktung regional, Entwicklungspotenzial zur Freizeitnutzung, Seeufer-Development (>110 km Seeufer), Abbaurechte (Mineral Rights) sind Teil des Verkaufs, Chance für CO2 Projekt.

Je nach Projektumfang mehrere Teilflächen, Aufforstung von unproduktivem Weideland, Pflanzung schnellwachsender Kiefern und heimischer Baumarten, subtropisches Klima, lange Vegetationsperiode, erste Durchforstungserlöse etwa ab Jahr 12, Rotation etwa 30 Jahre, Vermarktung nach China / Pazifik, schon ab Jahr 2 können Erlöse durch CO2-Zertifikate, garantiert durch den Staat Neuseeland, generiert werden.