Aufforstungen, Waldschutz und CO2-Zertifikate
Wer in Waldprojekte und Aufforstungen investiert, setzt nachhaltig ein Zeichen für die Zukunft: „Wir sind ein Bestandteil der Lösung des Problems Klimawandel!“. Wald und sein wichtigstes Produkt, der Zukunftsrohstoff Holz, sind eng mit dem globalen Klima verknüpft. Das 2-Grad-Ziel – so die Staatengemeinschaft 2018 in Kattowitz – kann ohne Wald und verstärkte Nutzung von Holz nicht erreicht werden.
Mit dem Prinzip „Reduzieren – Substituieren – Kompensieren“ von CO2-Emissionen wird aktiv Verantwortung von Unternehmen im Klimaschutz übernommen. Direkte Investitionen in Wald und seine nachhaltige Bewirtschaftung sowie Aufforstungsvorhaben schützen Vermögen vor Inflation, sind nur sehr gering mit anderen Assetklassen korreliert und können dabei langfristig erfolgreiche Klimaschutz-Kompensationsprojekte mit verbrieften Emissionsgutschriften sein.
Und mehr noch: Naturnaher Wald funktioniert wie eine riesige Klimaanlage, schützt den Boden, bietet einer Vielzahl von Pflanzen und Tieren Lebensraum, bietet Arbeitsplätze im ländlichen Raum, ist Ort zur Erholung – auch oder gerade in Krisenzeiten!
Wir haben in der Vergangenheit und Gegenwart für unsere Kunden auf über 240.000 Hektar Fläche gezeigt, dass direkte Investitionen in Wald selbst in außergewöhnlichen Zeiten in der Lage sind, sehr gute Renditen zu erzielen und erfolgreich einen nachhaltigen Beitrag zum Klima-, Natur- und Artenschutz zu leisten.
Als führender, unabhängiger Berater im Bereich Sustainable Land Use Assets bieten wir vermögenden Privatkunden, Unternehmen und Institutionen seit 2004 passgenaue Lösungen zum Schutz ihres Vermögens und zur nachhaltig erfolgreichen Bewirtschaftung inklusive der Generierung von CO2-Zertifikaten nach dem Kauf.